Überblick Kursangebot

Die Dienstagskurse finden in Durlangen, Ludwig-Bölkow-Strasse 6,
donnerstags und freitags finden die Kurse in Spraitbach, Hohenstaufenstrasse 2 statt.

Vinyasa Yoga all level 

Dienstag

18.45 - 20.15 Uhr

Hier darfst du Yoga dynamisch und sanft fließend erfahren.  Yoga erhöht die Flexibilität des Körpers und baut Spannungen auf allen Ebenen ab. In Verbindung mit dem Atem, kannst du den Moment fühlen und die Verbundenheit mit dir selbst erfahren und somit dein körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern. 
Diese dynamische Yogaform stärkt deine Muskulatur und kräftigt den Körper und kurbelt den Stoffwechsel an. Erlebe jede Stunde mit Freude an der Bewegung  und genieße gleichzeitig die harmonisierende Wirkung des Yoga, deinen Körper und Geist in Einklang zu bringen und ganz bei dir selbst anzukommen.  Musik und Klangschalen umrahmen die Yogastunde und unterstützen die Wirkung .

Jede Yogaeinheit wird mit viel Einfühlungsvermögen geleitet und ist deshalb für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.



Mindful Yin Yoga

Donnerstag

18.30 - 19.45 Uhr

Hast du das Gefühl, dass dein Alltag dir aktuell zu viel abverlangt? Bist du ausgelaugt und kommst nicht mehr richtig zur Ruhe? Dann nimm dir Zeit körperlich als auch mental zu entspannen. Yin Yoga lädt uns ein, zu fühlen und zu spüren, uns hinzugeben, Langsamkeit und Ruhe zuzulassen, Spannungen abzugeben und innere Impulse zu empfangen. So bildet es den notwendigen und wohltuenden Ausgleich zum aktiven Yoga und unserem turbulenten Alltag. Yin Yoga Haltungen sind hauptsächlich länger (2-5 Min.) gehaltene Asanas mit einer niedrigen Muskelaktivität in den Haltungen, um so den Effekt der Dehnung weg von den Muskeln hin zu den Faszien zu lenken. Die Dehnung, bzw. das ‚Loslassen’ der Spannung dieser Gewebe  führt zu mehr Flexibilität und zu einem Ausgleich vom Energiefluss im Körper. Eine Yin Yoga Praxis  ist von Ruhe und Reflexion geprägt, eine meditative, heilende Innenschau, kein Handeln sondern ein Geschehen lassen. Die Haltung von Yin Yoga kann am besten so auf einen Punkt gebracht werden: Akzeptiere die Dinge so wie sie momentan sind – Accepting things as they are.


Denn erst wenn wir annehmen, kann Transformation beginnen. 

Morning Yoga  

Freitag

8.30 - 10 Uhr

Dieser Kurs findet in Spraitbach in der Hohenstaufenstrasse 2 statt.

Was gibt es Besseres, als die Woche mit einer wohltuenden Yogapraxis zu beenden und somit frisch gestärkt und ausgeglichen ins Wochenende zu starten? Starte das Wochenende mit einer wunderbaren Yoga Einheit. In dieser Stunde bekommst du alles, um energetisiert und in Balance dein restliches Wochenende zu genießen!

Diese Stunde bietet dir genau das:

Ankommen im Atem, Fließen von Asana zu Asana - mal sanft, mal kraftvoll und wieder neue Freiheit in deinem Körper finden - Am Ende entspannen und mit Leichtigkeit ins Wochenende starten! Oder du hast die ganze Woche noch keine Zeit für dein Yoga gefunden? Dann ist das dein Tag! Oder du hast schon mit mir in der Woche geübt und spürst wie gut es dir tut? Dann ist diese Stunde geeignet, um damit weiterzumachen.

Musik und Klangschalen umrahmen die Yogastunde und unterstützen die Wirkung.

Diese Stunde ist für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Mit

Prenatal Yoga 

Termine auf Anfrage


Yoga in der Schwangerschaft ist eine optimale Methode, weil es genau auf die Bedürfnisse einer Schwangeren ausgerichtet ist.  

In meinen Stunden kannst Du vom Alltag abschalten, tiefenentspannen, neues Wohlbefinden erlangen und Rückenschmerzen und Verspannungen loswerden. In verschiedenen Meditationen und Entspannungseinheiten gebe ich Dir die Möglichkeit, Kontakt zu Deinem Baby aufzubauen und diese besonders magische Einheit noch bewusster zu erleben. Durch Schwangerenyoga stärkst Du Deine Muskulatur und lernst diese bewusst anzuspannen und zu entspannen. Deine Durchblutung wird verbessert und somit Dein Baby optimal versorgt. Außerdem verbesserst Du dein Körpergefühl und lernst gezielt zu atmen, was dir bei der Geburt Erleichterung schafft.

Da eine Schwangere während der drei Schwangerschaftsstadien unterschiedliche Bedürfnisse hat, biete ich immer verschiedene Varianten an, somit kannst du ganz mit Dir selbst verbunden bleiben und genau das tun, was Deinem Baby gerade gut tut. Viele Schwangere erleben in ihrer Schwangerschaft ein völlig neues Körpergefühl. Ich möchte Dich unterstützen, dieses Gefühl als vollständiges Glück zu empfinden, Dich und deinen Körper positiv wahrzunehmen und alle Veränderungen bewusst zu spüren. All diese innere Kraft spürt auch dein Ungeborenes. 

Komm mit mir auf eine Reise zu Deinem Baby. Ich freue mich sehr, Dich in dieser besonderen Zeit zu begleiten.

Postnatal Yoga 

Termine auf Anfrage

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich auf einmal alles im Leben einer Frau und in deinem weiblichen Körper.  Ich biete dir im Postnatal Yoga den Raum, nach dem Wochenbett wieder mit sanften Übungen Kraft zu tanken und Zeit für dich zu haben. Der Fokus des Kurses liegt auf dem sanften Aufbau des Muskeltonus, sowie der Kräftigung der Haltemuskulatur im Bauch-, Rumpf-, Beckenboden-, und Rückenbereich sowie auf der Entspannung. Gleichzeitig gehe ich auf deine körperlichen Beschwerden  ein. Vor allem durch das Tragen und das Stillen entstehen  Verspannungen im Nacken und im Schulterbereich, daher lege ich großen Wert darauf, diesen Bereich zu entspannen und zu kräftigen. Am Ende jeder Einheit darfst du völlig eintauchen in die Entspannung und loslassen. So kannst du gestärkt wieder den Alltag und dein Baby genießen.

Als Yogalehrerin und Mama von drei Kindern weiß ich, wie wichtig eine gute Rückbildung ist, daher  freue ich mich riesig, dich bei deiner Yogapraxis nach der Entbindung begleiten zu dürfen. 

Stundenplan

Dienstag





18.45 -20.15 Uhr

Vinyasa Flow Yoga für Geübte
in Durlangen

Mittwoch





19.00 - 20.15 Uhr

Vinyasa all level
in Waldstetten

Donnerstag





18.30 - 19.45 Uhr
Mindful Yin Yoga
in Spraitbach

Freitag

8.30 - 10.00 Uhr
Yoga Flow am Morgen
in Spraitbach

Yogaretreat im Herbst2023 Ammergauer Alpen

  • Termin: 27. - 29.10.2023
  • Kosten: Early Bird Preis bis 31.08.2023 € 219, danach € 249, 
  • Anmeldeschluss: 06.10.2023

Nimm dir eine Auszeit und komm mit mir in die Ammergauer Alpen.

Begleite mich ein paar Tage für ein Yogaretreat im Biohotel Seinz 
Vielleicht möchtest du dich selbst oder einen lieben Menschen damit beschenken?

Denn eine bewusste Auszeit mit Yoga und Meditation ist eine wertvolle Investition in deine Gesundheit. 

Retreat bedeutet Rückzug aus dem Alltag. Mehrere Tage Yoga, Meditation, gesundes und leckeres Essen und Entspannung. Alles abgeben, loslassen, entschleunigen und körperlich und geistig regenerieren. 

 

Was dich beim Yogaretreat erwartet:

  • individuelle Anreise bis ca. 16.30 Uhr (Anreise mit der Bahn möglich)
  • 2  ruhige Yogaeinheiten am Abend (17 - 18.30 Uhr)
  • 2  energetisierende dynamische Yogaeinheiten am Morgen (7 - 8.30 Uhr)
  • 21 - 22 Uhr am Samstagabend 1x YogaNidra (um vollständig zur Ruhe zu kommen)
  • Halbpension vegan/vegetarisch
  • (Frühstücksbüffet 8 - 10 Uhr, Abend-Buffet 18.30 - 20.00 Uhr)
  • optional kannst du über das Hotel Massageanwendungen dazu buchen
  • optional gemeinsame Wanderung am Samstag
  • individuelle Abreise am Sonntag nach dem Frühstück

Workshop Ayurveda und Yoga in den Wechseljahren

  • Termin: 18. November 2023 
  • 15.30 - ca. 20.00 Uhr
  • Kosten : 60 €


Die Ursachen für Wechseljahrsbeschwerden liegen aus ayurvedischer Sicht in einem Ungleichgewicht der Doshas (Störung). Ein Überschuss von Pitta-Energien führt beispielsweise zu Hitzewallungen, während sich eine Störung des Vatas in Schlafstörungen und Unruhe äußert. Trägheit und Gewichtzunahme entstehen meist durch einen Überschuss an Kapha.

Je nachdem, welches Dosha in den Wechseljahren aus dem Gleichgewicht geraten ist, kannst du durch ayurvedische Ernährung die vorhandene Dysbalance ausgleichen. Säurefördernde Lebensmittel sollte  bei einem Überschuss von Pitta eher weggelassen. werden. Für Frauen, die zu viel Kapha besitzen, empfiehlt es sich, auf schwerverdauliche und fettige Lebensmittel zu verzichten. Liegt eine Vata-Störung vor, ist der Verzicht auf kalte und rohe Speisen unumgänglich.

Ayurvedische und heimische Heilkräuter können bei Wechseljahrbeschwerden unterstützen. Neben Ashwangandha helfen bei Wechseljahrsbeschwerden auch Brahmi, das Nabelkraut sowie die Wurzel des indischen Spargels Shatavari. Aloe Vera kann kühlend gegen Hitzewallungen angewendet werden und wird von vielen Frauen daher gerne gegen Beschwerden eingesetzt.

In diesem Workshop werden wir deinen Konstitutionstyp definieren sowie gemeinsam Yoga und Meditation üben und erfahren, wie wir den Ayurveda bei Wechseljahresbeschwerden nutzen können. Allgemein geht es um die weibliche Gesundheit. 

Ich freue mich auf einen wundervollen Austausch an diesem Nachmittag mit Dir!

Onlinekurs Morgen Yoga 30 Tage


Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn du Yoga täglich für dich zur Routine machen möchtest.  

Dieser Yoga Onlinekurs kann dir dabei helfen, den Tag voller Freude und Klarheit zu starten. 

Schwangerenyoga
Herzraumyoga Durlangen
Yoga

Yoga persönlich für Dich 

Du möchtest Yoga persönlich für Dich abgestimmt üben. Sprich mich gerne an, entsprechend deiner Wünsche und Bedürfnisse biete ich Yoga persönlich für Dich im Einzelunterricht an.



Probestunde (Drop in)

Wenn du dir noch nicht sicher bist und erst mal schnuppern möchtest, darfst du gerne an einer Probestunde teilnehmen. 
Über den Button kannst du eine Probestunde buchen. Eine Probestunde (Drop in) kostet für jeden Kurs € 15 und kommt meinem Patenkind  Saugat aus Nepal (von Plan.de) zugute.

Herzraum Yoga News

Melde dich hier für meinen monatlichen Herzletter an! Hier erhältst du News und Tipps zu Yoga, Selfcare und Ayurveda.